Mono Inc. – die Symphonic Tour macht Halt im ausverkauften Schlachthof Wiesbaden
Die Termine für die Symphonic-Tour von Mono Inc. sind schon längst ausverkauft. Am Sonntagabend war es nun endlich in Wiesbaden soweit!
Martin, Carl, Katha und Val haben es wieder einmal geschafft, die Fans für ihre Symphonic Tour zu begeistern. Gut fünf Jahre liegt nämlich die letzte (Symphonic) Tour bereits zurück. Im letzten Jahr tourten die Hamburger im Rahmen ihrer „Ravenblack-Tour“ bereits durch das Land und haben ihr Nummer 1 Album erfolgreich mit den Fans gefeiert.
Nun ist es für Mono Inc. endlich wieder an der Zeit, ruhigere Töne einzuschlagen. Und den Fans gefällt es. Lange genug haben sie schließlich auf diese einzigartige Tour gewartet.
Wem es übriges noch nicht aufgefallen ist: Mit dabei sind hier im Ensemble auch die Maline, Felicias und Ida von Eklipse. Und als Musical Director und Cellist ist hier kein Geringerer als Ilja John Lappin am Start. Der Finne spielt sonst in seiner eigenen Band The Hirsch Effekt „ganz nebenbei“ noch Bass (und auch Cello) und singt – und ist auch noch (mit Cello und Bass) bei The Dark Tenor am Start. 😉
Nun aber zurück nach Wiesbaden und Mono Inc. Der Schlachthof zeigte sich wie eingangs erwähnt ausverkauft – und bestuhlt. Schon einige Zeit vor dem Einlass bildete sich eine lange Schlange vor dem Einlass. Ausverkauft sieht man den Schlachthof schon mal häufiger, aber bestuhlt ist die Halle dann doch eher seltener. Das ist aber auch mal eine schöne Abwechslung zu den ganzen anderen Konzerten, die sonst so in der Hessischen Hauptstadt und dem Kulturzentrum zu sehen sind.
Hier gab es am gestrigen Sonntag Songs wie „Louder Than Hell“, „Nemesis“, „Alles was bleibt“ oder auch „Children Of The Dark“ im klassischen Gewandt zu hören. Oder wie Mono Inc. es selbst beschreiben: Es wurde eine Setlist zusammgengestellt, die nicht nur die bekannten Songs in die Setlist gepackt, sondern auch die, die sonst vielleicht nicht so oft oder auch gar nicht gespielt werden. Wie eben besagter Song „Nemisis“, den es so vermutlich kein zweites Mal zu hören gibt.
Weiterhin sei zu erwähnen, dass die Setlist auf der aktuellen Acoustic Tour aus zwei Teilen besteht. Einem ruhigeren Set, welches rund 40 Minuten andauert. Danach folgt eine kurze Pause und schon geht es weiter mit den Songs, bei denen es das Publikum nur selten auf den Sitzen hält. So auch in Wiesbaden.
Zu erwähnen sei hier auch noch die Lichtshow, die hier perfekt auf die Musik abgestimmt war und der Stimmung gleich noch mehr Ausdruck verlieh. Um diese besondere Stimmung nicht zu zerstören, gab es auch während der Sets keinen Getränkeausschank. Die sonst während der Shows durchgehend geöffneten Getränkestände waren diesmal nur vor und nach der Show sowie in der Pause, zwischen den zwei Sets, geöffnet. Geschadet hat das nicht und trug noch dazu bei, dass das Publikum nicht permanent durch die Halle lief. Gerade bei Acoustic- und/Symphonickonzerten kann das bekanntlich mehr stören, als einem als Konzertbesucher lieb ist.
Dem Publikum gefiel die Auswahl der Songs und feierte ordentlich mit! Auch in Wiesbaden war die Bestuhlung, gerade im zweiten Set, eher optional und mehr Dekoration. Denn im zweiten Set war tanzen und mitsingen angesagt. Schließlich bedankte sich das Publikum mit Standing Ovations und forderte eine Zugabe, die sie dann auch bekommen sollten. Wieder ein gelungener Abend und Fans, die zufrieden in die laue Sonntagnacht entlassen werden konnten.
Wer nun nicht dabei sein konnte, es verpasst hat, ein Ticket für die Acoustic-Tour von Mono Inc. zu kaufen, der hat schon im kommenden Jahr wieder Gelegenheit, die Hamburger Band live zu erleben. 2025 wird es wieder laut! Und das auch direkt wieder in Wiesbaden! Wir freuen uns schon heute!