Jahresrückblick 2024
Da denkste, 2023 war schon gut – tja, da wurde 2024 konzerttechnisch noch mal eine Schippe draufgelegt. Für mich zumindest. So recht weiß ich in diesem Jahr gar nicht, wo ich anfangen soll. Da gefühlt ein Highlight das nächste gejagt hat.
Fangen wir doch erst mal mit einem großen DANKE an alle Beteiligten an:
Zunächst soll mein Dank aber erst einmal an meinen Admin Olli gehen, der mich seit Jahren unterstützt. Sei es mit seinem technischen Know How oder auch einfach mit seinen Fähigkeiten, mir immer wieder neue Plugins auf die Seite zu zaubern. Wie auch immer du das machst, ohne dich wär die Seite heute definitiv nicht so weit, wie sie es inzwischen ist! Und nein, das erachte ich auch nach so vielen Jahren, die wir uns kennen, nicht als selbstverständlich.
Die Foto-Crew die hier (un)regelmäßig für meine kleine, aber feine Seite unterwegs ist: Hülya, Chris, Daniel und Mathias – ein großes Dankeschön auch an euch. Nicht nur für die Fotos, sondern auch die Mühe und Zeit, die ihr in die Texte steckt. 🙂
Und selbstverständlich auch sämtliche Venues, Veranstalter und ja, auch Bands und Managements, die es ermöglicht haben, in diesem Jahr auch die ganz großen Musiker:innen vor die Linse zu bekommen: Der Schlachthof in Wiesbaden, die Batschkapp in Frankfurt, das Capitol in Mannheim, Music Circus / SKS Michael RUSS, Semmel Concerts, C2 Concerts, Konzertbüro Schoneberg, Konzertbüro Bahl, NXP, Dream Haus, Dirk Becker Entertainment, Mainzplus Citymarketing, HEAD OF PR, Delta Konzerte, Rock im Park (FKP Scorpio), Summer Breeze Festival, SWR New Pop… The Dark Tenor & Tourmanagerin Lijana 💗 – und ein ganz besonderer Dank geht an/a very special thank you goes to Velvet Hammer (you know why 🫶🏻)! Und allen, die ich an dieser Stelle vergessen habe. DANKE!
So, und nun ab ins Konzertjahr 2024. Das startete in diesem Jahr für mich mit dem Neujahrskonzert von The Dark Tenor in Stuttgart. Direkt weiter ging es auch schon mit dem Emil Bulls und Bury Tomorrow. Auch wenn ich persönlich alle Künstler schon mindestens einmal vor der Linse hatte, haben mir diese Shows auch wieder besonders Spaß gemacht.
Im Februar durfte ich Peyton Parrish in der Porsche Arena fotografieren und auch Nothing But Thieves standen auf der Liste. Nothing More hingegen durfte ich als eins meiner persönlichen Highlights binnen 3 Tagen auch gleich 2x sehen und fotografieren. Einmal als Headliner und einmal in Stuttgart als Support von Electric Callboy, die übrigens auch eine wahnsinns Show hingelegt haben. Ich freue mich auf die Show(s) im kommenden Jahr!
Im März haben Amaranthe den Schlachthof in Wiesbaden gerockt. Macht immer wieder Spaß mit dieser Band! August Burns Red waren ebenfalls im März in Wiesbaden zu Gast.
Im April haben Takida Filderstadt ausverkauft und Rock Meets Classic feierte mit u.a. Tarja Turunen Tourauftakt in Ludwigsburg. Hülya war für uns beim Impericon Festival in Leipzig unterwegs. Außerdem im April unterwegs gewesen: Mono Inc. auf ihrer Symphonic Tour. Auch diese war im Schlachthof restlos ausverkauft!
Daniel begleitete im Mai Unantastbar in der ausverkauften Batschkapp Frankfurt bei ihrer 20. jährigen Jubiläumstour. Weiterhin war er für uns beim Kulturpur Festival unterwegs, wo u.a. die Fanta4 auftraten.
Im Juni hat sich Hülya für uns bei Rock im Park ins Getümmel gestürzt. Zwischen gefühlt 50 Grad im Schatten, Staub und viel Schweiß hat sie für uns die besten Momente eingefangen. Eins meiner persönlichen Highlights durfte in diesem Jahr in der Westfalen Halle fotografieren: Nach 7 Jahren hatte ich eine meiner persönlichen Favoriten, Avenged Sevenfold wieder vor der Linse. Auch wenn die Halle nicht ausverkauft war, ich hatte mega viel Spaß und jeder Kilometer nach Dortmund hat sich gelohnt!
Auf dem Zeltfestival in Mannheim gab es ein weiteres Highlight: die Cardigans spielten ihr einziges Deutschland-Konzert im Jahr 2024 auf dem Maimarkt-Gelände. Bruce Dickinson war ebenfalls auf dem Maimarktgelände beim Zeltfestival zu Gast.
Und schließlich durfte ich noch eine meiner „Bands der Jugend“, Simple Plan fotografieren. Die Show in der Batschkapp Frankfurt hat richtig viel Spaß gemacht. Die Pet Shop Boys sorgte in der SAP Arena Mannheim für noch mehr Erinnerungen. Ein tolles Erlebnis!
Noch mehr Jugend-Erinnerungen folgten im Juli in Wiesbaden. Garbage waren im Schlachthof zu Gast. Shirley hat es einfach immer noch drauf! Judas Priest folgten kurz darauf in der SAP Arena. Five Finger Death Punch rockten kurz darauf die Schleyerhalle, die Ice Nine Kills im Support machten ordentlich mit. Ein kompletter Genre-Wechsel, aber auch wieder mit Jugenderinnerungen verbunden, stand mit Ronan Keating in Mainz auf dem Plan.
Im August hat Mathias Herbert Grönemeyer in Karlsruhe für uns fotografiert. Ebenfalls ein herausragendes Ereignis! Korn standen in München auf der Bühne und wurden von Hülya für uns fotografisch eingefangen. Zeitgleich fand das Summer Breeze statt, bei dem sich auch wieder Hülya für uns ins Getümmel gestürzt hat. Daniel war Ende August noch auf dem Pell Mell Festival – welches in den letzten Jahren auch immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.
Ill Niño haben im September mit neuem Frontmann Tommy Vext, das kleine aber feine MS Connex gerockt. Well, that was fun! Northlane standen wenig später in der Batschkapp auf der Bühne.
Mathias war anschließend drei Tage beim SWR New Pop Festival für uns unterwegs. Peter Fox tanzte sich durch die SAP Arena. Und Alice Cooper brachte die Porsche Arena zum Brodeln.
Der Oktober war auch voll mit Konzerten. Beispielsweise waren hier Apocalyptica wieder einmal im Schlachthof Wiesbaden zu Gast. Death By April rockten die Batschkapp. Beartooth standen zwei Tage hintereinander in Wiesbaden auf der Bühne – an beiden Tagen waren die Konzerte ausverkauft. Arch Enemy spielten im Doppel Headliner mit den In Flames in Stuttgart. Camouflage standen ebenfalls in Stuttgart auf der Bühne. Ebenfalls vor ausverkauftem Haus, allerdings im Wizemann. Chris war für uns bei Within Temptation in Frankfurt in der Jahrhunderthalle. Gleichzeitig spielte Ghostkid in der Batschkapp. Daniel war für uns bei Cannibal Corpse in der Batschkapp. Und schließlich endete der Oktober mit der ausverkauften Hütte der H-Blockx in der Batschkapp.
Aber, das war noch lang nicht alles. Smash Into Pieces rockten in der Batschkapp direkt im November weiter. Sepultura verabschiedeten sich im November in der MHP Arena in Ludwigsburg. Ben Zucker feierte hingegen Tourauftakt in Stuttgart. Hülya war für uns außerdem bei While She Sleeps in Stuttgart. Schließlich feierte die Night Of The Proms auch in diesem Jahr wieder in der SAP Arena Mannheim ihren Auftakt in Deutschland.
Within Temptation zog es dann im Dezember noch einmal nach Stuttgart. Zebrahead und Itchy spielten eine Doppel Headliner Show in Wiesbaden. Mathias begleitete die Abschieds-Tour von Marsimoto in Heidelberg. Daniel war außerdem noch beim weiteren Doppel Headliner von Anthrax und Kreator unterwegs. Schließlich gab es noch das Knock Out Festival in Karlsruhe zu feiern, bei dem Mathias für uns dabei war.
And last but not least – zum Jahresabschluss ging es für uns noch einmal in die Porsche Arena zu In Extremo, die im wahrsten Sinne eine heiße Show hinlegten.
Möge das neue Konzertjahr so weiter gehen, wie das „alte“ aufgehört hat. Bleibt alle gesund! Ich freue mich, im kommenden Jahr wieder mit am Start zu sein und wieder zahlreiche Konzerte zu begleiten!
Ani / concertvisions
Titelfoto: Electric Callboy @ Schleyerhalle Stuttgart 2024, (c) by me, Ani / concertvisions