Das 14. Maifeld Derby – 30.5.-1.6.2025 – der letzte Ritt!
Maifeld Derby Fans schauen mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das kommende 14. Festival. Denn nirgendwo als auf dem Maifeld Derby konnte man in den letzten Jahren in der Rhein/Main/Neckar Region so ausgelassen drei Tage Musik aus der Pop- und Indiekultur feiern, campen und ausgelassen sein wie auf dem Maimarkt-Gelände.
2011 fand das erste Maifeld Derby statt, hier kamen rund 3.000 Besucher:innen und bis 2017 konnten rund 15.000 Besucher:innen verzeichnet werden.
Das Festival präsentierte eine Vielzahl herausragender Acts:
-
2017: Bilderbuch, Cigarettes After Sex, Trentemøller
-
2018: Editors, Eels, The Kills, Nils Frahm
-
2019: The Streets, Hot Chip, Tocotronic, Parcels
-
2021: The Notwist, Sophie Hunger, Efterklang
Für 2025 sind unter anderem Franz Ferdinand, DJ Koze, Bilderbuch und Zaho de Sagazan angekündigt.
Die intime Atmosphäre, das liebevoll gestaltete Gelände und ein vielfältiges kulinarisches Angebot waren immer die Highlights der vergangenen Jahre und sollen es natürlich auch 2025 noch einmal sein. Das Maifeld Derby bot Plattform für aufstrebende Künstler:innen und etablierte Acts gleichermaßen. So das man hier einfach nie von einem „Mainstream“-Festival reden konnte. Aber warum wird es nun das Derby nicht mehr geben, wenn es doch so gut lief – kann man sich an dieser Stelle fragen.
Nun, die steigenden Kosten sind auch am Maifeld Derby nicht vorbeigegangen. Dazu noch die Inflation und unzureichende Fördermittel. Für 2025 sind zwar 100.000 Euro städtische Unterstützung vorgesehen, aber dies reicht leider vorn und hinten nicht, da mit rund 200.000 Euro Bedarf gerechnet wird. Ab 2026 wären jährlich 300.000 Euro notwendig, um das Festival nachhaltig zu betreiben und am Leben zu erhalten.
2025 soll es nun ein letztes Mal soweit sein und die Indie- und Popkultur in Deutschland soll in Mannheim noch einmal aufleben. Da ja die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, warten wir einfach mal ab, was die Zukunft bringt. Vielleicht wird sich in paar Jahren die Lage entspannt haben und das Maifeld Derby kann vielleicht irgendwann noch Volljährig werden. Verdient hätte es das Maifeld Derby auf jeden Fall zwischen den ganzen Hip Hop und Rap-Veranstaltungen, die in der Region zahlreich(er) vertreten sind.
Zum Line-Up und dem Statement von Veranstalter Timo Kumpf gelangt ihr HIER.