BURY TOMORROW – Veröffentlichen neue Single „Forever The Night“
BURY TOMORROW – Veröffentlichen neue Single „Forever The Night“
Neues Album „Will You Haunt Me, With That Same Patience“ erscheint am 16.05.2025
Aufbauend auf einer riesigen Tournee, die BURY TOMORROW zu ihren bisher größten Auftritten in Großbritannien, Europa, den USA, Australien und Japan führte, ist die Band bereit für ein noch größeres Jahr 2025.
Aktuell tourt die Band derzeit gemeinsam mit While She Sleeps als Co-Headliner durch Nordamerika. Heute wurde die neue Single „Forever The Night“ als weiterer Vorgeschmack des neuen Albums „Will You Haunt Me, With That Same Patience“ veröffentlicht, das am 16.05.2025 via Music For Nations / Sony Music erscheint. Die Songs Let Go, What If I Burn, Villain Arc und Waiting wurden bereits veröffentlicht.
Der Song erforscht den berauschenden Reiz der Realitätsflucht – wie Euphorie uns blind für die Wahrheit machen kann, selbst wenn sie nicht guttut. Der Track fängt die emotionale Spannung ein die entsteht wenn man der Realität aus dem Weg geht und unterstreicht die Unvermeidlichkeit der Veränderung und Ende aller Dinge.
Hört den Song hier.
Für Bury Tomorrow ging es in den letzten zwei Jahren darum, die Lücke zu füllen, in der sie wussten, dass etwas fehlte. Aus den Tiefen der Ungewissheit, durch Besetzungswechsel und COVID-inspirierte Hindernisse, hat ihnen die Ankunft des Gitarristen Ed Hartwell und des Keyboarders/Sängers Tom Prendergast und die Entstehung von „The Seventh Sun“ im Jahr 2023 ermöglicht, einen völlig neuen Weg der Möglichkeiten zu beschreiten, der sich vorher vorhanden war. Jetzt, mit einem gestärkten Glauben und einer frischen Sichtweise auf das, was die Band erreichen kann, präsentieren sie „Will You Haunt Me, With That Same Patience“, ihre bisher aufregendeste und emotionalste Veröffentlichung.
Das Ergebnis wurde intimer und komplexer gestaltet als je zuvor, indem jeder Aspekt des Schreibprozesses verinnerlicht wurde, wobei Carl Brown [Sleep Token, Bullet For My Valentine, While She Sleeps] zum ersten Mal die Produktionsaufgaben übernahm. Es ist eine zutiefst persönliche, außerordentlich weitreichende und großartige Darbietung kathartischer Handwerkskunst.
Entstanden aus einem gemeinsamen Gefühl der Frustration, das sich aus der ständigen Trennung vom Zustand der modernen Gesellschaft ergibt, hat die Band einen ernsthaften, herzzerreißenden und kritischen Blick auf die sich überschneidenden Auswirkungen brutaler Selbstsabotage, lähmender Angst, heftiger Verzweiflung und der nie endenden Suche nach Frieden und Klarheit in einer Welt voller Lärm geworfen. Es ist eine Platte über Trennung ebenso wie über Zusammengehörigkeit, ein Ausdruck persönlicher Verwüstung, aber auch eine hoffnungsvolle Erinnerung daran, dass wir alle gemeinsam damit zurechtkommen.
“To haunt is to revisit or recur persistently to the consciousness of someone or something,” erklärt Gitarrist, Kristan Dawson. ‘There’s beauty in that commitment somewhat. In a world full of distraction, discourse, instancy and demand, patience seems hard to attain. In patience there is peace, one thing society is short of. The title serves as a call of reflection, relying on the present moment, remembering what truly matters. I think the notion of patience being haunting is quite a contrast and that’s certainly reflective of the album musically.”
1) To Dream, To Forget
2) Villain Arc
3) Wasteland
4) What If I Burn
5) Forever The Night
6) Waiting
7) Silence Isn’t Helping
8) Found No Throne
9) Yōkai
10) Let Go
11) Paradox
Pre-Save/Pre-Orders HERE.
BURY TOMORROW auf Tour:
25.06.2025: FRANKFURT Das Bett – Intimate Record Release Shows
26.06.2025: KÖLN Gebäude 9 – Intimate Record Release Shows
NOVEMBER (w/ Electric Callboy)
15.11.2025: LEIPZIG QUARTERBACK Arena
16.11.2025: DUSSELDORF PSD Bank Dome
20.11.2025: STUTTGART Schleyer-Halle
26.11.2025: MUNICH Olympiahalle
27.11.2025: FRANKFURT Festhalle
28.11.2025: BERLIN Uber Arena
29.11.2025: HAMBURG Barclays Arena
BURY TOMORROW Line-Up:
KRISTAN DAWSON (Lead Guitar)
DANIEL WINTER-BATES (Vocals)
DAVYD WINTER-BATES (Bass Guitar)
ED HARTWELL (Rhythm Guitar)
ADAM JACKSON (Drums)
TOM PRENDERGAST (Keyboards, Vocals)
Titelfoto (c): Zak Pinchin