Andreas Gabalier rockt die Galopprennbahn Iffezheim
Wenn Andreas Gabalier auftritt, dann weiß man, dass Show und Stimmung nur gut werden können. Und so war es auch am Samstagabend in Iffezheim: Ausverkaufte Rennbahn, groß und klein, Dirndl, Lederhosn‘, „Hopfenkaltschale“ und ausgelassene Stimmung – was will man mehr?
Ok, zugegeben, das gute Wetter hätte sich ruhig noch durch den ganzen Abend ziehen können. Aber zum Glück blieben Künstler, Band und das Publikum vom angekündtigen Unwetter verschont. Auch wenn sich die Sonne kurz vor dem Auftritt verabschiedete und es ein wenig windig wurde, Andreas Gabalier hielt es nicht davon ab, seinem Publikum mächtig einzuheizen.
Wie so oft bei Gabalier-Konzerten zeigten sich auch hier wieder sämtliche Generationen im Publikum. Damit auch die jüngsten Zuschauer etwas vom Konzert haben und nicht in der Menge ausharren müssen, veranlasste der Sänger kurzerhand, dass sich die Jüngsten in den ersten Reihen vor die Absperrung der ersten Reihe setzen durften.
Neben altbewährten Klassikern wie „Hulapalu“, „Zuckerpuppen“ oder auch „So lieab hob i Di“ gab es an diesem Abend auch einen neuen Song zu hören: „Meine Liebe bleibt“ heißt der Titel – und kam auf der Rennbahn gut an.
Auch optisch setzte Andreas Gabalier wieder Akzente. Natürlich allen voran seine Background-Sängerinnen, die im Dirndl auch ihre Tanzkünste unter Beweis stellen konnten. Auf dem langen Steg traten sie nach vorn und animierten das Publikum, weiter mitzutanzen. Es gab an diesem Abend vermutlich nur wenige Fans, die in den ersten Reihen standen und nicht eh schon fleißig mitsangen und mittanzten. 😉
Eine riesige Videoleinwand mittig auf der Bühne zeigte zu den Songs passende Animationen. Von den Bergen über Textzeilen aus den Liedern von Andreas bis hin zu verschiedenen Animationen (wie z.B. Herzen, Feuer oder auch einfache bunte Formen und Farben), war alles dabei.
Gitarrist Alen Brentini bekam seinen Part in der Show, in dem er ein kurzes Gitarren-Solo spielte. Schon vor der Show konnte man in den ersten Reihen „Alen“-Rufe hören. Schließlich ist auch er den Gabalier-Fans, die von nah und fern anreisten, längst bekannt. Wer Alen nicht kennt: der Musiker stammt gebürtig aus Kroatien und ist selbst ebenfalls Sänger und Songwriter. Seit 2012 spielt Brentini für Gabalier und hat in der Vergangenheit schon für und mit zahlreichen anderen Musikgrößen gespielt. Kee Marcello (von der Band Europe) oder auch Marco Mendoza (Bassist für Thin Lizzy, Whitesnake oder auch The Dead Daisies) sind nur zwei, mit denen Alen bereits die Ehre hatte (oder die anderen Musiker mit ihm).
Aber noch einmal zurück auf die Rennbahn nach Iffezheim, wo Gabalier über 2 Stunden volle Power zeigte. Neben seinen eigenen Songs spielte er auch Rocksongs wie „You shook me all night long“ von AC/DC und den Tina Turner Klassiker „Simply The Best“. Bis es schließlich zum emotionalen Moment mit „Amoi seg‘ ma uns wieder“ kam. Der Song bildet in den allermeisten Shows von Andreas Gabalier das große Finale und den Höhepunkt der Show. So auch an diesem Samstagabend.
Wer keine Karte mehr ergattern konnte, lauschte rings um die Rennbahn mit und erfreute sich an bester Live-Musik. Wer mit dabei war, zog mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr zufrieden in die etwas kühle Samstagnacht und trat teilweise eine längere Heimreise an. Auf den Parkplätzen rings um das Gelände reisten die Fans aus allen möglichen Regionen des Landes und des nahe gelegenen Auslands an, um „ihren Andi“ zu sehen. Und das hat sich auch an diesem Abend wieder mehr als gelohnt!